Die Chemnitzer Gästeführer beteiligen sich 2023, wie jedes Jahr mit kostenlosen Rundgängen am Weltgästeführertag, dieses Jahr mit der bundesweiten Eröffnung mit insgesamt 5 Veranstaltungen zum Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten:
Große Chemnitzer – Hans Carl von Carlowitz
Samstag, 18.02.2023, 10.00 Uhr, ca. 1h, Treffpunkt: Roter Turm, Gästeführerin: Dr. Kristina Faber (Tel. 017643374468)
Klostergeflüster mit Anna Agricola und der Stobnerin
Samstag, 18.02.2023, 11.30 Uhr, ca. 1 h, Treffpunkt: Schloßberg (Restaurant Kellerhaus), Gästeführerinnen: Edeltraud Höfer (Tel. 015256120769) und Veronika Leonhardt (Tel. 01742336609)
Sagen, Geschichten, Anekdoten der Stiftskirche Ebersdorf
Samstag, 18.02.2023, 13.30 Uhr, ca. 1 h, Treffpunkt: Stiftskirche (Mittweidaer Straße 79), Gästeführerin: Ramona Wagner (015203421771)
Sagen und Legenden rund um Burg Rabenstein
Samstag, 18.02.2023, 17.00 Uhr, ca. 1,5 h, Treffpunkt: Versorgungszufahrt gegenüber der Burg Rabenstein, Gästeführerinnen: Karin Meisel (im Kostüm der Amalie Siegert) (0371/8204830) und Martina Wutzler (0371/3314131)
Ein sagenhafter Fund in Chemnitz – eine historische Mikwe
Sonntag, 19.02.2023, 14.00 Uhr, ca. 1,5 h, Treffpunkt: Theresenstraße 2 (Johanniskirche),Unterstützt durch die Bürgerplattform Chemnitz-Mitte und die Stadt Chemnitz, Gästeführerin: Karin Meisel (0371/8204830)
Der Aktionstag, der seit 1989 weltweit am 21. Februar von Gästeführerorganisationen begangen wird, wird in Deutschland vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) initiiert und von den einzelnen Mitgliedsvereinen individuell organisiert und steht jedes Jahr unter einem neuen Thema. Das Thema wird bei der alljährlich stattfinden Jahreshauptversammlung des BVGD im jeweiligen Vorjahr festgelegt. Zu diesem arbeiten wir dann spezielle Führungen, Vorträge und Angebote aus, die oft nur zu diesem Anlass stattfinden.
Die Themen
2023: Sagen, Geschichten, Anekdoten
2022: Mit Leib und Seele
2021: Musik liegt in der Luft
2020: Lieblingsorte
2019: BAUeinHAUS
2018: Menschen, die Geschichte schrieben
2017: Reform – Zeit für Veränderung
2016: GRÜNderzeit
2015: Steine
2014: Feuer und Flamme
2013: Menschen und Märkte
2012: Durch Tür und Tor©
2011: Die Farbe Blau©
2010: Es riecht nach Arbeit…©
2009: Die Zeit verrinnt…©
2008: Brücken schlagen – Brücken bauen
2007: Frauengeschichte(n)
2006: Die Welt zu Gast bei Freunden
2005: Oasen der Stille
2004: Bildung
- Schönherr.fabrik – Eine kurzweilige Zeitreise at 14:00PM, Sonntag 04 Juni 2023 10 € p.P.
- „Gebaute Harmonie“ – Durch die Parkanlagen der ehemaligen Blindenanstalt at 14:00PM, Sonntag 04 Juni 2023 9 Euro/Person
- Schönherr.fabrik – Eine kurzweilige Zeitreise at 16:00PM, Montag 05 Juni 2023 10 € p.P.
- Strümpfe, Guss und Gasanstalt – Die Kombitour at 14:00PM, Sonntag 11 Juni 2023 15 € p. P. inkl. Eintritt Industriemuseum