• Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Login

VGC e.V.

Main Navigation
Tour anfragen
  • Gästeführer
  • Termine
    • Übersicht
    • Kalender
    • Startpunkte
    • Gästeführer
  • Projekte
    • Tag des offenen Denkmals 2019
    • Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025
    • 876 Jahre: Wir feiern weiter!
    • Schillingsche Figuren
    • Weltgästeführertag
  • News

Blog Archives

Industriekultur Altchemnitz

13:30PM Annaberger Straße 93 (Einmündung Treffurthstraße) Kein Kommentar

Samstag, 28.01.2023, 13.30 Uhr, Dauer ca. 2 h, Treffpunkt: Annaberger Straße 93 (Einmündung Treffurthstraße). Im innenstadtnahen Bereich von Altchemnitz befand sich eines der größten zusammenhängenden Industriegebiete der Stadt. Heute sind einige der alten Fabriken saniert und nachgenutzt, einige fristen leider ein trauriges Dasein und manch alter Industriekomplex ist schon ganz verschwunden. Auf diesem Rundgang zwischen gepflegter Industriearchitektur und schlafenden Giganten wird die Geschichte der alten Firmen und ihrer ehemaligen Besitzer…

Hier mehr erfahren

Chemnitzer Wirtschaftswunderzeit

13:30PM Falkeplatz/Eingang Deutsche Bank Kein Kommentar

Samstag, 11.02.2023, 13.30 Uhr – Ein Rundgang entlang Aue. Becker- und Schadestraße zur Geschichte ehemaliger Industrieobjekte und öffentlicher Gebäude aus dem Chemnitz um 1900.

Hier mehr erfahren

Weltgästeführertag 2023: Große Chemnitzer – Hans Carl von Carlowitz

10:00AM Roter Turm Kein Kommentar

Samstag, 18.02.2023 10:00 Uhr, Dauer ca. 1 h Treffpunkt: Roter Turm Sie hören Geschichten aus der Barockzeit über Hans Carl von Carlowitz – dabei wird seine Familie vorgestellt, seine Lebensleistung gewürdigt und seine Bedeutung für die heutige Zeit bewertet. Kosten: Kostenlose Veranstaltung im Rahmen des WGFT, es wird jedoch um Spenden für eine Namenstafel in der Nähe des Carlowitz-Congresscenters gebeten. Gästeführerin: Dr. Kristina Faber (Tel. 017643374468)

Hier mehr erfahren

Weltgästeführertag 2023: Klostergeflüster mit Anna Agricola und der Stobnerin

11:30AM Restaurant "Kellerhaus", Schloßberg 2 Kein Kommentar

Samstag 18.02.2023, 11:30 Uhr, Dauer ca. 1 h Treffpunkt: Restaurant „Kellerhaus“, Schloßberg 2, 09113 Chemnitz Lassen Sie sich von Anna Agricola, der Gattin des berühmten Bürgermeisters von Chemnitz, Dr. Georgius Agricola und der Stobnerin, Gattin des Baders und Chemnitzer Hebamme, in das 16. Jahrhundert entführen und lauschen Sie den Sagen und Geschichten über gute Geister und böse Buben. Die Veranstaltung ist im Rahmen des Weltgästeführertages frei, es wird jedoch um…

Hier mehr erfahren

Weltgästeführertag 2023: Sagen, Geschichten, Anekdoten der Stiftskirche Ebersdorf

13:30PM Stiftskirche Ebersdorf (Mittweidaer Straße 79) Kein Kommentar

Samstag, 18.02.2023, 13.30 Uhr, Dauer ca. 1 h Treffpunkt: Stiftskirche Ebersdorf (Mittweidaer Straße 79, 09131 Chemnitz). Eine Führung durch die Sagen- und Geschichtenwelt der Stiftskirche Ebersdorf, die nicht nur regionale Geschichte, sondern auch sächsisch-thüringische Landesgeschichte berührt. Die Veranstaltung ist im Rahmen des Weltgästeführertages kostenfrei, es wird jedoch um Spenden für die weitere Sanierung der Stiftskirche gebeten. Gästeführerin: Ramona Wagner (Tel. 0049 15203421771, www.chemnitz-erkunden.de)  

Hier mehr erfahren

Weltgästeführertag 2023: Sagen und Legenden rund um Burg Rabenstein

17:00PM Chemnitz, Versorgungszufahrt gegenüber der Burg Rabenstein Kein Kommentar

Samstag 18.02.2023, 17:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 h Treffpunkt: Versorgungszufahrt gegenüber der Burg Rabenstein Wenn man Sagen und Legenden von Chemnitz betrachtet, wird man besonders viele rund um Burg und Schloss Rabenstein finden. Die Gästeführerinnen Karin Meisel und Martina Wutzler beschäftigen sich schon seit mehreren Jahren mit Rabenstein, seiner Geschichte und seinen Sagen und können beide eine ganze Reihe davon erzählen. Dies tun sie auch – informativ, vergnüglich und manchmal…

Hier mehr erfahren

Weltgästeführertag 2023: Ein sagenhafter Fund in Chemnitz – eine historische Mikwe

14:00PM Theresenstraße 2 (Johanniskirche) Kein Kommentar

Sonntag 19.02.2023, 14:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 h Treffpunkt: Theresenstraße 2 (Johanniskirche) Anfang letzten Jahres ist bei Grabungsarbeiten am ehemaligen Parkplatz an der Johanniskirche eine kleine Sensation für Chemnitz gefunden worden – eine historische Mikwe. Gästeführerin Karin Meisel wird mit kompetenten Menschen den aktuellen Stand hierzu näher beleuchten. Es wird Interviews vor Ort geben und es werden Videos und Bilder gezeigt. Die Veranstaltung ist im Rahmen des Weltgästeführertages kostenfrei, es…

Hier mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Januar 2023
M D M D F S S
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
« Dezember
Februar »

Aktuelles vom Verein

  • Neue Termine für Oktober 2021 online! 17. September 2021
  • Neue Termine für September 2021 online! 28. August 2021
  • Neue Termine für August 2021 online! 30. Juli 2021
  • Neue Termine für Juli 2021 online! Neue Termine für Juli 2021 online! 28. Juni 2021

Galerie

Copyright & Copy; 2019 Alle Rechte vorbehalten - Verein der Gästeführer Chemnitz e.V. - VGC e.V.
  • nichts mehr verpassen
  • Facebook