• Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Login

VGC e.V.

Main Navigation
Tour anfragen
  • Start
  • Gästeführer
  • Touren
    • Rundgänge
    • Rundfahrten
    • Umland
    • Museumstouren
    • Weihnachtstouren
  • Termine
    • Übersicht
    • Kalender
    • Startpunkte
    • Gästeführer
  • Projekte
    • Tag des offenen Denkmals 2019
    • Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025
    • 876 Jahre: Wir feiern weiter!
    • Schillingsche Figuren
    • Weltgästeführertag
  • News

Bootstour oder Schloßteichrundgang mit Karoline Mathilde Stahlknecht

Bootstour oder Schloßteichrundgang mit Karoline Mathilde Stahlknecht

Leistungen

  • icon Als Vortrag möglich
  • icon Kostüm möglich
  • icon Rundfahrt
  • icon Rundgang
  • icon Segway-Tour möglich

Beschreibung: „Zur Stadtführung in See stechen – Bootstour mit der Schloßteichperle oder Schloßteichrundgang mit Karoline Mathilde Stahlknecht“  – eine „Führung zur schönsten Zierde von Chemnitz und Umgebung“ erleben

September 2010

Nach Fertigstellung der Bepflanzung der Schloßteichinsel durch den Chemnitzer Verschönerungsverein nach Plänen des Dresdner Hofgärtners Poscharsky wurde die Chemnitzer Bevölkerung am 29. September 1870 durch die Presse informiert: „Von heute ab ist die Schloßteichinsel, solange die jetzige trockene Witterung anhält, von Früh 6 Uhr bis Abends 6 Uhr dem Publikum geöffnet“. schlossteich-schlossteichperle-karoline-mathilde-stahlknecht-sommer

Die Ehefrau von Johann Friedrich Stahlknecht empfängt die Gäste an der Gondelstation am Schloßteich, dem größten und ältesten, künstlich angelegten Gewässer der Stadt und geht mit Ihnen an Bord des Motorbootes „Schloßteichperle“. Johann Friedrich Stahlknecht hatte nicht nur die Idee für die Errichtung eines neuen Wohnviertels auf dem Kaßberg, er arbeitete auch viele Jahre im 1863 gegründeten Verschönerungsverein mit. Neben dem Opernverein und dem Verein für Feuerbestattung gründete er 1840 die Gondelgesellschaft und legte damit den Grundstein zur Entwicklung der Schloßteichanlagen als beliebtes Ausflugs- und Erholungsgebiet der Chemnitzer Bürger. schlossteichinsel-mueller-zipper-brunnen-karoline-mathilde-stahlknecht

Alternativ oder ergänzend nach der Fahrt mit dem Motorboot gelangen die Gäste über die Neuen Schloßteichanlagen mit den Schillingschen Figuren zum Milchhäusschen.

……………………………………………………………………..

  • Treffpunkt: Gondelstation am Schloßteich, Promenadenstraße 5z
  • Beginn: nach Vereinbarung
  • Kosten: Bootstour 110€/h (max. 18 Personen)
  • Kosten: Schloßteichrundgang 50€/h (Gruppen max. 25 Personen)
  • Dauer: 60 min

Gästeführerin: Veronika Leonhardt

 

Galerie

Copyright & Copy; 2019 Alle Rechte vorbehalten - Verein der Gästeführer Chemnitz e.V. - VGC e.V.
  • nichts mehr verpassen
  • Facebook